Stil und Farbe: Starkes, dunkles Trappistenbier, gereift in Calvados.
Geschmack: Angenehme Aromen von getrockneten Aprikosen, süßen Äpfeln und reifen Birnen,
charakteristisch für Calvados, ergänzen sich perfekt.
Köstliche Eindrücke von Schokolade und sanftem Mokka verschmelzen mit einem perfekt ausbalancierten Geschmack von gerösteten Haselnüssen und würzigem Keks. All dies wird durch einen Hauch von Vanille und eine leichte blumige Note abgerundet. Die Bitterkeit ist gerade so präsent, dass sie einen schönen Kontrast zu den dunklen Süßigkeiten bildet, und das Ganze mündet in einen herrlich lang anhaltenden und wärmenden Geschmack.
Alkohol: 10.5 % ABV
Trinktemperatur: 10 - 12C
Gärung: Das Bier durchläuft 3 hohe Gärungen: die erste Gärung erfolgt 5 Tage lang in Bottichen, die zweite Gärung 6 Monate lang in Eichenfässern, die dritte Gärung 21 Tage lang in der Flasche in einem temperierten Raum.
Die Brauerei: 1862 wurde in der Abbay Scourmont in Chimay mit dem Brauen von Bier für den Eigenbedarf der Mönche begonnen. Im Jahr 1933 wurde der Name "Trappistenbier" als Marke geschützt. Nur Biere, die von Mönchen in einer Abtei gebraut werden, dürfen den Namen "Trappist" tragen.
Herkunft: Das Chimay Bleue hat sich im Laufe der Zeit bewährt. Sie haben Biere, die 20 Jahre alt sind und sogar noch mehr, die eine schöne Überraschung zu sein. So haben sie dieses Bier aus Chimay Grande reserve, mit 6 Monaten Reifung in Eichenfässern erstellt.
Essen: Er passt hervorragend zu Muscheln.