Stil und Farbe: Schaumwein oder Champagner im Lambic .
Geschmack: Eine Mischung aus verschiedenen Säure- und Zitrusaromen, mit einem schönen prickelnden Effekt.
Alkohol: 7 % ABV
Trinktemperatur: 6 - 8C
Gärung: Der "Lambiek Oud Beersel", der die Grundlage für BZART Lambiek bildet, reift zunächst zwölf Monate lang in Holzfässern in den Kellern von Oud Beersel. Dieses Lambic wird in Flaschen abgefüllt, indem der 'Tiragelikör' hinzugefügt wird, der aus Sekthefe und Zucker für die zweite Gärung besteht. Dieses Bier reift dann mindestens neun Monate in der Flasche und erreicht seine endgültige Reife nach der "Traditionellen Methode". Während dieses Prozesses entwickelt sich feines Kohlendioxidgas, das in der Flasche eingeschlossen bleibt und das Lambic sprudelnd macht. Durch die Anwendung des "Rüttelns" und "Degorgierens" werden die vorhandenen Hefen aus der Flasche entfernt.
Die Brauerei: Die Brauerei wurde 1882 von Henri Vandervelden in Beersel, südwestlich von Brüssel, gegründet.
Herkunft: Lambic ist eine Biersorte, die in der belgischen Region Pajottenland südwestlich von Brüssel gebraut wird. Es wird in Lembeek gebraut, dem Dorf, das dem Lambic seinen Namen gab. Es wird durch den Kontakt mit wilden Hefen und Bakterien vergoren.
Essen: Perfekt als Aperitif oder Digestif und passt hervorragend zu Fisch und Krustentieren, insbesondere zu Austern.
World Beer Awards: Bestes Champagner-Bier 2016